Heißisostatisches Pressverfahren für Carbonfaser-Felgen
Veröffentlichungszeit:
2021-11-12 11:01
Die Herstellung von High-End-Carbonfelgen beinhaltet die Heißisostatische-Press-Technologie (HIP) in Luft- und Raumfahrtqualität. Nach dem Laminieren des Prepreg-Carbongewebes wird das Material in einen Hochdruckbehälter gegeben und einem isostatischen Druck von 100-150 MPa bei einer Temperatur von 120-150 ℃ ausgesetzt. Dieser Prozess verbessert den Harzfluss um 40 % und reduziert die Zwischenschichtporosität auf unter 0,3 %. Der Kern des Durchbruchs liegt in dem dreidimensionalen Drucksystem, das das Material gleichmäßig komprimiert und zu einer Dichtedifferenz im Felgenquerschnitt von <1,5 % führt. Die Röntgenprüfung des fertigen Produkts zeigt keine Delaminationsfehler, und Schlagtests zeigen, dass HIP-geformte Felgen eine um 35 % verbesserte Bruchfestigkeit im Vergleich zu traditionell heißgepressten Felgen aufweisen.
Verwandte Nachrichten
Vor kurzem hat ein brandneues Design für Mountainroadbikes die Aufmerksamkeit vieler Radsportbegeisterter auf sich gezogen.
Brandneuer Rennradvorbau aus Aluminiumlegierung, der das Fahrerlebnis neu gestaltet
Vor kurzem wurde ein speziell für Rennräder und Mountainbikes entwickelter Vorbau aus Aluminiumlegierung offiziell auf den Markt gebracht.
Die traditionelle Herstellung von Carbonfaser-Lenkern basiert auf einer mehrstufigen Formenmontage, was zu einer geringen Produktionseffizienz und strukturellen Schwächen an den Verbindungsstellen führt.
Die exquisite Handwerkskunst der Lenkerherstellung hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Fertigungsenthusiasten auf sich gezogen. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe werden in einem einzigartigen Verfahren geschmiedet. Es folgt ein sorgfältiges Schleifen und Polieren, um eine glatte, jadeartige Oberfläche zu gewährleisten.